
Jugendarbeit zur Prävention gegen Extremismus und Radikalisierung?
Der Ruf nach Prävention ertönt nie lauter als dann, wenn gerade wieder etwas passiert ist –
ja, das Konzept der Prävention scheint geradezu dadurch charakterisiert zu sein, ex post zum Einsatz zu kommen.
Frühzeitige Hinweise auf bedenkliche Entwicklungen sowie auf die Notwendigkeit von entsprechenden Maßnahmen
scheinen so gut wie immer auf taube Ohren zu stoßen. Nun schallt dieser Ruf wieder durchs Land und er richtet sich einmal mehr (auch) an die Jugendarbeit. Was ist davon zu halten?
Eine Stellungnahme des Steirischen Fachstellennetzwerks zur aktuellen Extremismusdebatte!
Jugendarbeit zur Prävention gegen Extremismus und Radikalisierung
Fachlicher Beitrag zu den Präventionspotenzialen offener Jugendarbeit im Umgang mit Radikalisierungstendenzen bei Jugendlichen.
Herunterladen | Im neuen Tab öffnen