Buch jugendarbeit: beheimatet

Das Steirische Fachstellennetzwerk > Publikationen/Studien > Buch jugendarbeit: beheimatet
Titelbild zum Buch jugendarbeit beheimatet

In der letzten wertstatt///09 wurde drei Tage lang von den ExpertInnen der steirischen Jugendarbeit zur Thematik „Heimat“ diskutiert und der Output ist wirklich herausragend: das Buch „jugendarbeit:beheimatet“. Das Buch zeigt die spannenden und heterogenen Zugänge der Jugendarbeit zum Thema „Heimat“, denn der Begriff darf, ja, soll sogar bunt sein, doch eines ist klar: Er darf nicht mit irgendwelchen verstaubten politischen Konzepten mitverstauben, denn dafür ist er zu wichtig! Er muss wiederbelebt und neupositioniert werden, denn alle Menschen brauchen eine „Heimat“.

Mitte Juli 2012 ist eine neue Auflage des Buches entstanden:

Jugendarbeit: beheimatet
Visualisierung zum Thema Zugehörigkeit, Ankommen und Raum für junge Menschen in der offenen Jugendarbeit.
Herunterladen  |  Im neuen Tab öffnen